"Impulsparty Equal Pay - weil es sich für mich lohnt!", so lautet das Motto unserer diesjährigen Veranstaltung. Mit der Veranstaltung informieren wir rund um den Equal Pay Day und zeigen mögliche Handlungsstrategien für die Zukunft auf. Gleichzeitig ...
Das Land Niedersachsen stärkt die freie Theater- und Tanzszene: Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt in diesem Jahr 37 Produktionen mit 500.000 Euro. Für die Jahre 2025 bis 2027 können zudem 27 freie Theater mit La...
Die Niedersächsische Landesregierung und die Kommunalen Spitzenverbände haben am 24.03.2025 den „Pakt für Kommunalinvestitionen“ beschlossen. Damit stellt das Land zusätzlich 600 Millionen Euro aus dem Jahresüberschuss 2024 zur Verfügung, um Städte u...
Forschung, die aktiv Lösungswege für globale Herausforderungen sucht; Technologien, die die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Niedersachsen sichern; Wissenschaft, die direkt ins Leben der Menschen in unserem Land wirkt: Mit dem Programm zukunft.nied...
Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung vergibt Fördermittel zur Stärkung der politischen Medienkompetenz. Interessierte in Niedersachsen können eine Förderung von bis zu 7.000 Euro für ihre Projekte erhalten.
„Die Landeszentrale ...
Der Niedersächsische Landtag hat am heutigen Dienstag, den 20.05.2025, einen neuen Ministerpräsidenten gewählt. Nach dem vorzeitigen Rücktritt von Stephan Weil als Niedersächsischer Ministerpräsident wurde heute der bisherige Wirtschaftsminister Olaf...
Zum achten Mal werden besonders vorbildliche Sanierungen und Neubauten im Wohnbereich mit dem Landespreis „Grüne Hausnummer“ ausgezeichnet. Sieben Wohngebäude – fünf umfassend sanierte Altbauten, eine umgenutzte Immobilie und ein energieeffizienter N...
Mit einer neuen landesrechtlichen Regelung schafft Niedersachsen Rechtssicherheit für Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer, die durch das neue Flächen-Lage-Modell der Grundsteuer übermäßig stark belastet werden. „Das neue Gesetz schützt Mensche...
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) unterstützt im zweiten Halbjahr 2025 soziokulturelle Zentren und Vereine mit insgesamt rund 450.000 Euro. Davon fließen ca. 145.000 Euro in 16 soziokulturelle Projekte. Sieben Vereine...
Seite 22 von 24
Fragen, Anregungen oder Anliegen?
Haben Sie noch weitere Fragen, Anliegen oder Anregungen?