Hillberg: Neue mobile Tankanlage stärkt Katastrophenschutz im Landkreis

Hildesheim, 30. September 2025 – Die Stadt Hildesheim hat vom Land Niedersachsen eine der neuen mobilen Tankanlagen für den Katastrophenschutz erhalten. Damit wird die Einsatzfähigkeit der örtlichen Katastrophenschutzeinheiten deutlich gestärkt.

„Die neue Tankanlage ist ein echter Gewinn für unsere Region“, erklärt Antonia Hillberg, SPD-Landtagsabgeordnete für Hildesheim. „Im Ernstfall zählt jede Minute – und mit dieser Ausstattung können Stromaggregate, Pumpen oder Einsatzfahrzeuge direkt vor Ort zuverlässig betankt werden. Das erhöht die Handlungsfähigkeit unserer Einsatzkräfte erheblich.“

Die Anlage fasst 980 Liter Dieselkraftstoff sowie 170 Liter AdBlue® und ist mit modernen Pump- und Sicherheitssystemen ausgestattet. Damit ermöglicht sie eine flexible und dezentrale Versorgung der Einsatzmittel, selbst unter extremen Bedingungen.

Insgesamt investiert das Land Niedersachsen 1,33 Millionen Euro in 57 solcher Anlagen. Gestern wurden die ersten 30 übergeben, unter anderem auch an den ASB Hildesheim, weitere 27 folgen bis Ende des Jahres. Die Anschaffung ist Teil des 40-Millionen-Euro-Sofortpakets zur Stärkung des Katastrophenschutzes.

Hillberg betont: „Unsere Feuerwehr- und Katastrophenschutzeinheiten leisten Tag für Tag unverzichtbare Arbeit. Es ist unsere Pflicht, sie bestmöglich auszustatten. Die Investitionen des Landes sind ein klares Signal: Wir nehmen die Sicherheit der Menschen in Niedersachsen ernst und stellen uns für kommende Herausforderungen robust auf.“