„Unbezahlbar und freiwillig“ - Auftakt zum 20. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement
Am 13. April 2023 startete die nächste Runde im Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig –
Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“, initiiert von den Sparkassen in
Niedersachsen, den VGH Versicherungen und der Niedersächsischen Landesregierung. Um
das freiwillige Engagement im Land zu würdigen, wird in diesem Jahr bereits zum 20. Mal
der Ehrenamtspreis vergeben.
Ehrenamt gibt es zum Glück in vielen gesellschaftlichen Bereichen – im Sport, in Kultur und
Bildung, im sozialen Bereich und in Umweltprojekten, in der Nachbarschaftshilfe ebenso wie
in der Kommunalpolitik. Auch die freiwilligen Feuerwehren und Hilfsorganisationen bauen auf
freiwilliges Engagement.
Seit Donnerstag, dem 13. April 2023, sind Ehrenamtliche, Vereine, karitative Institutionen,
Initiativen und Selbsthilfegruppen aus Niedersachsen, die sich freiwillig und
gemeinwohlorientiert engagieren, herzlich eingeladen zur Teilnahme am Wettbewerb. Die
Bewerbung sollte möglichst auf der Website eingegeben werden (alternativ schriftlich an: Niedersächsische Staatskanzlei, „Unbezahlbar und freiwillig“, Planckstraße 2, 30169 Hannover). Einsendeschluss ist der 28. Juli 2023.
Die Bewerbung soll das Projekt oder die Maßnahme nachvollziehbar beschreiben. Sie muss
folgende Informationen enthalten:
• Beschreibung des freiwilligen Engagements, Anlagen sind möglich,
• Darstellung der Ziele und Zielgruppe des Projektes oder der Tätigkeit,
• Startzeitpunkt des Projektes oder der Tätigkeit,
• Anzahl der beteiligten Engagierten, eventuelle Kooperationspartner sowie
• Angabe zur Finanzierung des Projektes.
Insgesamt vergibt die Jury zehn Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro. Zusätzlich loben
die Partner gemeinsam mit dem NDR einen Ehrenamtspreis aus, der mit 3.000 Euro dotiert
ist. Dazu werden sich fünf Initiativen zwischen dem 20. und 24. November 2023 der Wahl
des NDR-Publikums in Hörfunk und Fernsehen stellen.